Klausur: FREIE WÄHLER nehmen Kurs auf die Wahlen im Herbst

Lesen Sie hier weiter…

Mehring und Müller begeistern in Bissingen „Politischer Ascherfreitag“ der FW lockt Rekordbesucherzahl ins Kesseltal Bissingen (HER). Rundum zufrieden mit seinem Einstand als Gastgeber des traditionsreichen Politischen Ascherfreitags der…

Lesen Sie hier weiter…

Turnusgemäße Neuwahl der Vorstandschaft des Freie Wähler Kreisverbandes Dillingen Markus Müller gibt sein Amt nach erfolgreicher Amtszeit ab – Ulrich Reiner als Nachfolger einstimmig gewählt (PM) Im restlos gefüllten Saal des Gasthauses…

Lesen Sie hier weiter…

Anrede: „Dringend erforderlich ist jedoch, dass der für die Finanzierung des Betriebs zuständige Gemeinsame Bundesausschuss die realitätsfremde und für das sogenannte „Flache Land“ feindliche Lobby-Politik für Großkliniken  und …

Lesen Sie hier weiter…

(PM) Bei einem Gespräch mit Landratskandidat Markus Müller am Info Stand bat der langjährige ehemalige Dillinger OB und Landrat Vertreter Hans Jürgen Weigl "im Falle ihrer Wahl zum neuen Landrat" müsse Müller den erfolgreichen Stil von…

Lesen Sie hier weiter…

Medizinische Versorgung und Pflege: Markus Müller fordert Verbesserungen FW Landtagsfraktion und Pflegebeauftragter der Staatsregierung sagen Unterstützung zu Um Lehren aus der Coronapandemie zu ziehen und die richtigen…

Lesen Sie hier weiter…

Stellungnahme von Markus Müller zum Krankenhauswesen Landratskandidat regt Prüfung der Einrichtung einer Rheumatologie als Alleinstellungsmerkmal und neues Angebot an (PM) Immer wieder wird bei seinen Vorstellungsrunden in den einzelnen…

Lesen Sie hier weiter…

Der Landratskandidat der Freien Wähler führt aktuell verschiedenste Gespräche, u.a. mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Naturschutz und Bürgerschaft. Dabei treten immer wieder Ideen und Konzepte zu Naturschutz, Energiewende…

Lesen Sie hier weiter…

- und kündigt ein Bündel von Maßnahmen, u.a. die Etablierung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde an. Markus Müller ist eine bürgernahe und serviceorientierte Kreisverwaltung ein besonderes Anliegen. Dies betont er aktuell auf seinen…

Lesen Sie hier weiter…

Anrede, Sondersituation 2020/2021/2022: Eine gute Nachricht in Zeiten, die durch Pandemie und Kriegswirren geprägt sind, ist zumindest die, dass Corona die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landkreises nicht brechen konnte. Im…

Lesen Sie hier weiter…